In dieser Veranstaltung stellt Ihnen Marco Berndt ATLANTIS™ ISUS vor, ein komplettes Sortiment von Implantat-Suprastrukturen für festsitzenden und herausnehmbaren implantatgetragenen Zahnersatz.
Thema:
Fortbildungsseminar - Auftaktveranstaltung in Hamburg
Seit November 2012 ist die Zahnaufhellung in Deutschland neu geregelt! Die neue Kosmetikverordnung stärkt massiv die Rolle der Zahnarztpraxis. Auf eine verstärkte Nachfrage der Patienten sollte man sich heute vorbereiten – schließlich haben Studien gezeigt, dass 85 % der Bevölkerung ein weißeres, strahlenderes Lächeln haben möchten.
Thema:
Seminar über "Philips Zoom"
Veranstalter:
Flemming Dental Hennigsdorf zusammen mit Philips Oral Healthcare
Am Mittwoch, den 16. September, von 14:00 bis 18:00, laden wir sie zu einem kostenfreien, Intraoralen Schnupperkurs“ ein, hier sind alle Scanner unseres IOS-Mobiles in Aktion und stehen ihnen, zusammen mit der tatkräftigen Unterstützung der Industrie, zur Verfügung.
Thema:
IO-Scan
Veranstalter:
FD Siegen
Veranstaltungsort:
Flemming Dental Siegen, Im Samelsfeld 48, 57072 Siegen
Als Partner unserer Zahnärzte möchten wir Ihnen den Einstieg in die Intraorale Abformung ermöglichen und haben eigens dafür ein Intraoral-Scan-Mobil ins Leben gerufen.
Die Prophylaxe ist in den letzten Jahren zu einem bedeutendem Standbein unserer Praxen geworden. Ein Prophylaxekonzept nach dem „Gießkannenprinzip“ ist out, erfolgsversprechende individuelle Konzepte für die Zahnarztpraxis sind aktuell. Ziel dieses Kurses ist, Sie fi t für die professionelle Zahnreinigung zu machen. Sie erhalten ein umfassendes Grundlagenwissen, um in der Praxis die professionelle Prophylaxe einführen und ausbauen zu können.
Die Prophylaxe ist in den letzten Jahren zu einem bedeutendem Standbein unserer Praxen geworden. Ein Prophylaxekonzept nach dem „Gießkannenprinzip“ ist out, erfolgsversprechende individuelle Konzepte für die Zahnarztpraxis sind aktuell. Ziel dieses Kurses ist, Sie fi t für die professionelle Zahnreinigung zu machen. Sie erhalten ein umfassendes Grundlagenwissen, um in der Praxis die professionelle Prophylaxe einführen und ausbauen zu können.