Welcher Werkstoff soll es sein?
Je nach Indikation und Preis-Leistungswünschen Ihrer Patienten können Sie zwischen Inlays, Onlays und Teilkronen aus Keramik, reinem Edelmetall, nicht-edelmetallischen Materialien oder gepresster Lithium-Disilikat-Glaskeramik wählen. Alle Werkstoffe sind geprüft, herstellerzertifiziert und langjährig getestet.
Durch die große Materialvielfalt bieten Sie mit diesem Zahnersatz jedem Patienten eine individuelle Lösung. Unsere modernen CAD/CAM-Verfahren und biokompatible Werkstoffe liefern ein Höchstmaß an Präzision, Passgenauigkeit und Sicherheit des Zahnersatzes.
Beispiel für zahnärztliche Versorgung
Je nach Defekt und gewählter Versorgungsform wird eine spezielle Präparationsart erforderlich – von der Kastenpräparation über die Hohlkehlpräparation bis hin zur defektbezogenen Präparation.
Während sich die keramische Versorgung durch die optimale Farbgebung und Ästhetik auszeichnet, liegen die Vorteile einer Edelmetallversorgung zum Beispiel im perfekten und anfinierbaren Randschluss, in der Belastbarkeit und in der Langlebigkeit.