Veranstaltungen
Reparaturen bis zum Abwinken – Abrechnung der Wiederherstellung
Reparaturen – die komplexeste und schwierigste Befundklasse im befundorientierten Festzuschuss. Hier ist man in der Praxis meist einsam und verlassen. Immer wieder stellt man sich die Frage, ob die Reparatur eine Regel- gleich- bzw. andersartige Versorgung darstellt. Anhand zahlreicher Befundbeispiele erhalten Sie eine Sammlung von Wiederherstellungen bei den unterschiedlichsten Befunden, aufgearbeitet nach einzelnen Versorgungsformen. Gleich ob Wiederherstellung von Kronen, Verblendungen an Rückenschutzplatten, Erneuerung von Innen- oder Außenteleskopkronen, Prothesensättel erneuern, Metallbasis nachträglich einarbeiten – es wird bestimmt nicht langweilig. Mithilfe von Übersichten als Anlage zum Kursskript haben Sie schnell Zugriff auf die unterschiedlichsten Wiederherstellungen mit Festzuschuss und Honorar. Nutzen Sie die zahlreichen Beispiele, um die Hintergründe für Regelversorgung versus gleichartige Versorgung umzusetzen. Ergänzt um zahntechnische Rechnungen soll die Umsetzung in das zahnärztliche Honorar verständlicher werden.
Detailprogramm
> Befundklasse 6.0 – 6.10
· BEMA-HKP – was ist zu beachten
· Zahnersatz-Richtlinien, Auszug
> Befund 6.0 – 6.1
· Außenteleskopkronen auffüllen/verblenden direkt/indirekt
· Verbindungselemente aktivieren
· Instandsetzung Prothesen
> Befund 6.2 – 6.3
· Außenteleskopkronen erneuern, in alte Prothese einarbeiten
· Halteelemente gebogen/gegossen
· Prothesenzähne erneuern inkl. Sattel
· Rückenschutzplatte
> Befund 6.4 – 6.5.1
· Erweiterung, Befundänderung
> Befund 6.6 – 6.7
· Unterfütterungen direkt/indirekt
· Metallbasis nachträglich einarbeiten
> Befund 6.8 – 6.10
· Wiederbefestigung Krone/Brücke
· Neues Innen- bzw. Außenteleskop
Chairsideleistungen bei Wiederherstellungen
Unsere Referentin
Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn
• 1983 Abitur
• 1983 – 1985 Verkürzte Ausbildung zur ZFA,
Leitung Verwaltung
• 1985 – 1995 Freiberufliche Betreuung von Praxen
• 1995 Fortbildung ZMV, Firmengründung,
Freie Referentin
• 2018 Dentale Betriebswirtin
• Bundesweite Vorträge seit 25 Jahren im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung, Umgang mit privaten Kostenträgern und Umsatzsteuer in der Zahnmedizin
Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen?
Scannen Sie einfach den QR-Code und melden sie sich online an.
Wir freuen uns auf Sie!

Datum
Mittwoch, 12. November 2025
Uhrzeit
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort
Live-Webinar – Teilnahme online
(Kamera und Mikro werden benötigt)
Referent
Birgit Sayn, Dental Betriebswirtin & ZMV
Fortbildungspunkte
2 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK
Teilnahmegebühr
29,00€ inkl. MwSt
Ein Skript zum Thema des Webinars ist nicht inkludiert.