Veranstaltungen
Die digitale Totalprothese – Gemeinsam in die digitale Zukunft – Labor Siegen
Einladung zum Fortbildungsseminar
Die Digitalisierung macht auch vor der Totalprothese nicht Halt. Bei jeder Behandlung steht die zuverlässige und vorhersagbare Rehabilitation
zahnloser Patient*innen an oberster Stelle.
Aber wie erleichtert die digitale Totalprothese Ihre tägliche Arbeit?
Digitale Modelle sind reproduzierbar und bieten eine bessere Passung, weshalb erneute Abdrucknahmen nicht erforderlich sind – das spart nicht nur Ihre Zeit, sondern auch die Ihrer Patient*innen. Biokompatible und hochwertige Materialien sichern eine langanhaltende Patientenzufriedenheit und dank neuester Technologien können digitale Prothesen zu vergleichbaren Preisen wie konventionelle Prothesen angeboten werden. Die Voraussetzungen für den Festzuschuss sind ebenfalls erfüllt.
Die digitale Totalprothese
Großer Vorteil der digitalen Fertigung ist die Effizienz. Die Behandlungssitzungen für die Erstellung einer Vollprothese können – je nach Konzept – deutlich reduziert werden. In der Regel kann dem Patienten nach zwei bis vier Sitzungen die Prothese eingegliedert werden. Besonders ältere Patienten empfinden dies als sehr komfortabel.
• 14:00 – 14:30 Uhr Digitale Totalprothetik – Abrechnung
Heidi Zschernig
• 14:30 – 16:00 Uhr Digitale Totalprothetik-Überblick,
Arbeitsgänge in der Praxis Analog,
Analog-digital, Volldigital,
Referenz- und Kopieprothesen, Design
Dr. med. dent. Michael Berszin
• 16:00 – 17:00 Uhr Digitale Totalprothetik
Materialüberblick und Fertigung:
Additiv und Subtraktiv
Dipl.-Ing. (FH) Nils Pederzani
Die Referenten:
Heidi Zschernig ist Abrechnungsspezialistin bei Flemming Dental. Sie ist gelernte ZFA, ZMV, Praxismanagerin und hat eine Zusatzausbildung in Kommunikationspsychologie und verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Dentalbranche. Seit 2020 ist sie als bundesweite Leitung der zahntechnischen Abrechnung bei Flemming Dental tätig.
Herr Michael Berszin studierte Zahnmedizin an der Universität Leipzig. Seit 2021 ist er als Zahnarzt für Digitalisierung bei Flemming Dental Tec mit Schwerpunkt Intraoralscanner tätig. Zu seinen besonderen Fachgebieten zählen neben digitaler Implantatplanung v.a. auch die klinische und instrumentelle Funktionsdiagnostik.
Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen?
Scannen Sie einfach den QR-Code und melden sie sich online an.
Wir freuen uns auf Sie!

Datum
Dienstag, 14. Oktober 2025
Uhrzeit
13:30 Uhr – Begrüßung
14:00 bis 17:00 Uhr – Fortbildungsseminar
Ort
Flemming Dental Siegen
Im Samelsfeld 48
57072 Siegen
Referent
Dr. med. dent. Michael Berszin, Zahnarzt
Heidi Zschernig, Abrechnungsspezialistin
Fortbildungspunkte
4 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK
Teilnahmegebühr
119,00€ inkl. MwSt pro Teilnehmer