Veranstaltungen
Abrechnung von digitalen Leistungen – Labor Frankfurt
Geeignet für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte nach der Assistenzzeit sowie für „alte Hasen“ im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung.
Die Digitalisierung dentaler Fertigungsabläufe bietet die Möglichkeit, die Qualität von Werkstücken hinsichtlich Genauigkeit, Stabilität und Komfortstandard zu verbessern und Arbeitsprozesse zu optimieren. Innovative Techniken müssen jedoch auch betriebswirtschaftlich umgesetzt werden.
Behandlungsunterlagen sind nur dann korrekt und vollständig, wenn die Arbeitsprozesse im Labor nachvollziehbar und Leistungen für Kostenvoranschläge und Rechnungen entsprechend gestaltet sind.
Inhalte:
• Gesetzliche Grundlagen (BEL)
• BEB oder eigene Preisliste
• Sachkosten- und Durchschnittspreisliste
• Kooperation Praxislabor – Praxisverwaltung
• Regel-, gleich- und andersartiger Zahnersatz
• Digitalisieren (Laborscanner)
• Digitale Planung
• Web Order
• CAM-Fertigung intern
• CAM-Fertigung extern
• 3D-Druck
• Intraoral-Scanner und CAD/CAM
• Leistungsziffern
• Materialberechnung
• Umsatzsteuer
Unsere Referentin
Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn
– 1983 Abitur
– 1983 – 1985 Verkürzte Ausbildung zur ZFA, Leitung Verwaltung
– 1985 – 1995 Freiberufliche Betreuung von Praxen
– 1995 Fortbildung ZMV, Firmengründung, Freie Referentin
– 2018 Dentale Betriebswirtin
Bundesweite Vorträge seit 25 Jahren im Bereich der zahnärztlichen
Abrechnung, Umgang mit privaten Kostenträgern und Umsatzsteuer
in der Zahnmedizin
Sie möchten an dieser Veranstaltung teilnehmen?
Scannen Sie einfach den QR-Code oder schreiben Sie uns eine Mail an veranstaltungen-rheinmain@flemming-dental.de und melden sich online an.
Wir freuen uns auf Sie!

Datum
Freitag, 12. September 2025
Uhrzeit
13:00 bis 16:30 Uhr
Ort
Flemming Dental Frankfurt
Friedrich-Kahl-Straße 4
60489 Frankfurt
Referent
Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn
Fortbildungspunkte
4 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK
Teilnahmegebühr
99,00€ inkl. MwSt pro Teilnehmer