Veranstaltungen
Herstellung von provisorischen Kronen und Brücken – Advanced Kurs
Dieser Kurs setzt ein Basiswissen, wie es im ersten Teil vermittelt wird, weitestgehend voraus. Theoretische Grundlagen werden hier nur kurz aufgegeriffen.
Hohe Aufmerksamkeit wird insbesondere dem Thema “Rund um das Provisorium” geschenkt. Das Abformen, Zemtentieren und Ausarbeiten verschiedener Provisorien wird in praktischen Übungen vertieft.
In diesem Kurs haben die Teilnehmer Gelegenheit, die Herstellung von provisorischen Kronen und Brücken in praktischen Übungen zu perfektionieren.Dabei werden praktische Tipps und theoretische Hintergründe vermittelt, die einen materialgerechten Umgang mit dem Werkstoff fördern und so die Herstellung passgenauer Provisorien erleichtern.
Zusätzluich beinhaltet dieser Kurs
- Das Herstellen von Veneers, einem Inlay, einem Onlay und einer viergliedrigen Frontzahnbrücke
- Die Sensibilisierung der Teilnehmer auf Erhaltung der habituellen Interkuspidation (gewohnheitsmäßig eingenommene statische Okklusion)
- Das Erstellen und Benutzen eines dafür erforderlichen Okklusionsprotokolls und Okklusogramms
- Viele weitere Tipps zur Herstellung von Provisiorien unterschiedlichster Indikation
Von den Teilnehmern mitzubringen
Sonde, Pinzette, Heidemann Spatel, Gipsmesser, Handschuhe, Mundschutz und Skalpell
Referentin Wendy Müller
Kosten pro Person € 115,00 zzgl MwSt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Für diesen Kurs werden 3 Fortbildungspunkte nach den Leitlinien von BZÄK/DGZMK angerechnet